Liebe Schulgemeinde,
wie Ihnen sicher bekannt ist, ist unsere GISW hier in Potomac eine von über 140 Deutschen Auslandsschulen (DAS). Diese werden von der Zentrale für das Auslandsschulwesen (ZfA) in Deutschland gefördert. Die Förderung besteht neben der Entsendung von Lehrkräften aus Deutschland sowie Fortbildung auch darin, Netzwerke in den weltweit 16 Regionen des Auslandsschulwesens zu stärken.
In unserer Region (Region 1: USA und Kanada) fand am 3. und 4. November 2017 die Netzwerktagung zum Thema ˶Gemeinsam die Deutschen Auslandsschulen in Nordamerika für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts weiterentwickeln" statt, bei der sich je Schule ein bis zwei Vorstandsmitglieder, die jeweilige Schulleitung und Verwaltungsleitung hier in der Umgebung unserer Schule versammelten.
Nachdem unsere Schulleiterin OStD‘ Petra Palenzatis alle willkommen hieß, eröffneten Minister Holger Mahnicke, Leiter der Abteilung für Kommunikation und Kultur der Deutschen Botschaft Washington, und Gert Wilhelm, zuständiger Regionalbeauftragte der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) die inhaltliche Arbeit mit Präsentationen aus ihren jeweiligen Bereichen.
Nach inspirierenden Impulsvorträgen von OStD Dr. Jochen Schnack (Âé¶¹Çø International School Boston), Beate Mahious (Âé¶¹Çø International School Washington D.C.) und Ed Schlieben (Âé¶¹Çø International School New York) arbeiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Themen, die für die gemeinsame Weiterentwicklung besondere Bedeutung tragen. Die Themen reichten von der zukunftsorientierten Gestaltung des Unterrichts über Fundraising bis zu Marketingstrategien. Der rege Austausch untereinander während der Workshops trug zu intensivem gegenseitigen Lernen voneinander bei.
In unserer Region gibt es derzeit die folgenden anerkannten Deutschen Auslandsschulen, die sich alle an der Tagung hier in Washington beteiligten:
1. Alexander von Humboldt Âé¶¹Çø International School Montreal
2. Âé¶¹Çø International School Boston
3. Âé¶¹Çø International School New York
4. Âé¶¹Çø International School Portland
5. Âé¶¹Çø International School Silicon Valley
6. Âé¶¹Çø International School Toronto
7. Âé¶¹Çø International School Washington D.C.
Auf der organisatorischen Seite sorgte unser neuer Prozessbegleiter, Torsten Steininger, mit der tatkräftigen Unterstützung von Jutta Wagner und Jeannette Dubrey für den reibungslosen Ablauf. Die Vernetzung der sieben DAS in unserer Region wurde gestärkt und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verabredeten, einige Projekte in den kommenden Monaten in verschiedenen Untergruppierungen weiter gemeinsam zu bearbeiten. Als besonderen Ausdruck des gestärkten Netzwerkes wählten die anwesenden Vorstandsvertreter zwei Sprecher für die Region aus ihrem Kreis: Dagmar Tawil von unserer Schule und Dr. Johannes Fruehauf aus Boston.
Fotos: Ute Hollinde-Steininger
Link zum Thema: